Erziehen ohne Schimpfen
Shownotes
Schimpfen – wir alle haben es schon mal getan, und danach fühlen wir uns oft schuldig. Doch warum greifen wir überhaupt zum Schimpfen, und was macht es mit unseren Kindern? In dieser Folge von Herzensschein® erkläre ich dir, warum Schimpfen keine langfristige Lösung ist, wie es die Beziehung zu deinem Kind beeinflusst und welche liebevollen Alternativen du nutzen kannst, um Konflikte zu lösen.
Inhalte dieser Folge:
💡 Warum Schimpfen keine nachhaltige Lösung für Konflikte ist. 💡 Die negativen Auswirkungen von Schimpfen auf die Bindung und die Selbstregulation deines Kindes. 💡 Warum wir manchmal schimpfen – und wie wir diese Muster durchbrechen können. 💡 6 praktische Tipps, wie du Konflikte liebevoll und respektvoll lösen kannst.
Ich teile außerdem Beispiele aus dem Familienalltag, die dir helfen, direkt ins Handeln zu kommen.
Was du in dieser Folge lernst: Warum Schimpfen zwar kurzfristig wirkt, aber langfristig schadet. Welche Bedürfnisse hinter dem Verhalten deines Kindes stehen. Wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und liebevoll reagierst. Wie du gemeinsam mit deinem Kind Lösungen findest und Konflikte als Lernchance nutzt.
🎧 Höre jetzt rein und erfahre, wie du Erziehung ohne Schimpfen in deinen Alltag integrieren kannst.
💡 Dein Weg zu einem entspannteren Familienleben:
Hast du das Gefühl, dass du im Alltag Unterstützung gebrauchen könntest? In meinem Online Gruppenprogramm „Familienleben leicht gemacht“ begleite ich dich Schritt für Schritt dabei, liebevolle und nachhaltige Erziehungsansätze umzusetzen.
Was dich erwartet: ✔️ Wöchentliche Live-Sessions mit mir und anderen Eltern. ✔️ Praktische Tipps und Tools für schwierige Alltagssituationen. ✔️ Ein sicherer Raum für Fragen, Austausch und Wachstum.
👉 Mehr Infos unter: https://www.a-life-of-happiness.de/meine-angebote/happy-kids-erziehen-ohne-schimpfen/
Für weitere Tipps rund um Babyschlaf und Erziehen ohne Schimpfen, folge mir auch auf Instagram: @familien.leben.leicht.gemacht
In der nächsten Episode von Herzensschein® dreht sich alles um das Thema „Gefühlsstarke Kinder verstehen – Wie du mit großen Emotionen liebevoll umgehen kannst.“ Ich erkläre dir, warum starke Gefühle ein natürlicher Teil der Entwicklung sind und wie du dein Kind in diesen Momenten begleiten kannst, ohne selbst in Stress zu geraten.
Bleib dran – ich freue mich, wenn du wieder dabei bist!
Danke fürs Zuhören Hat dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über deine Bewertung oder Rezension auf deiner Lieblingsplattform. Teile den Podcast gerne mit anderen Eltern, die auf der Suche nach mehr Leichtigkeit und Verbindung im Familienalltag sind.
Bis zur nächsten Folge – deine Stefanie
Neuer Kommentar