Alle Episoden

Mein Baby wacht immer um 5 Uhr auf

Mein Baby wacht immer um 5 Uhr auf

8m 13s

Baby wacht immer um 5 Uhr auf – was tun?

Kennst du das auch?
Jeden Morgen ist dein Baby um Punkt 5 Uhr wach und an Weiterschlafen ist nicht zu denken.

In dieser Podcastfolge erfährst du, warum frühes Aufwachen bei Babys so häufig vorkommt und welche sanften, bindungsorientierten Lösungen wirklich helfen.

Ich zeige dir:

- die häufigsten Ursachen für Frühaufwachen (z. B. Schlafrhythmus, Licht, Temperatur, Reizüberflutung)

- wie du erkennst, ob dein Baby ausgeschlafen oder übermüdet ist

- 6 sanfte Strategien, um den Schlafrhythmus zu stabilisieren

- warum auch dein Nervensystem beim Babyschlaf eine große Rolle spielt

Wenn du spürst,...

Halloween ohne Angst

Halloween ohne Angst

6m 56s

🎃 Halloween ohne Angst – Wie du dein Kind sicher & bedürfnisorientiert begleitest

Halloween kann für Kinder aufregend, aber auch überfordernd sein:
Dunkelheit, laute Geräusche, fremde Kostüme – all das kann schnell Angst auslösen.

In dieser Folge erfährst du, wie du dein Baby, Kleinkind oder Schulkind liebevoll begleitest, Reizüberflutung vermeidest und das Fest achtsam gestaltest.

Mit praktischen Tipps für Eltern, die Halloween ruhig, sicher und bindungsorientiert feiern möchten.

Jetzt reinhören & mehr Leichtigkeit erleben!

👉 Erfahre mehr im Onlinekurs „Happy Kids – erziehen ohne Schimpfen“ – Link in den Shownotes.

Konsequent ohne Strafen erziehen

Konsequent ohne Strafen erziehen

10m 29s

Konsequent zu sein ohne zu schimpfen, zu drohen oder zu bestrafen – klingt leichter, als es im Alltag ist.

Doch Kinder brauchen keine Strafen, um zu lernen. Sie brauchen Eltern, die ruhig, klar und liebevoll führen.

In dieser Folge erfährst du:

- Was „konsequent“ wirklich bedeutet – und warum Strafen langfristig nichts bringen
- Wie du klare Grenzen setzt, ohne Druck oder Machtkämpfe
- 5 bindungsorientierte Strategien für deinen Alltag
- Warum Konsequenz nichts mit Härte, sondern mit Verlässlichkeit zu tun hat

Für Eltern, die Verbindung statt Kontrolle leben möchten.

Wenn du lernen möchtest, wie du Grenzen liebevoll setzt und...

Zeitumstellung zur Winterzeit

Zeitumstellung zur Winterzeit

8m 35s

Die Zeitumstellung steht vor der Tür – und mit ihr viele müde Kinder (und Eltern).

In dieser Folge erfährst du, wie du dein Baby, Kleinkind oder Schulkind sanft an die neue Uhrzeit gewöhnst – ohne Stress, Tränen oder Chaos am Morgen.

Themen:

- Warum Kinder so sensibel auf die Zeitumstellung reagieren
- Tipps für Babys, Kleinkinder & Schulkinder
- Wie Licht, Routine & Rituale helfen, den Schlafrhythmus stabil zu halten
- Häufige Fehler & wie du sie vermeidest

Tipp:

Am 24. Oktober um 9:30 Uhr findet mein kostenloses Live-Webinar „Babyschlaf leicht gemacht“ statt – inklusive Aufzeichnung.
Melde dich jetzt an...

Was tun, wenn mein Baby nicht alleine schläft?

Was tun, wenn mein Baby nicht alleine schläft?

8m 33s

Was tun, wenn mein Baby nicht alleine schläft?

Bindungsorientierte Lösungen für ruhige Nächte

Dein Baby schläft nur auf dir, wacht sofort auf, wenn du es ablegst oder will die ganze Nacht bei dir sein? In dieser Folge erfährst du, warum Babys Nähe brauchen, welche Ursachen dahinterstecken und wie du mit bindungsorientierten Tipps mehr Ruhe in eure Nächte bringst – ohne Druck und ohne Tränen.

👉 Hol dir jetzt meinen brandneuen Selbstlernkurs Babyschlaf für nur 49 €.
Die ersten Bestellungen erhalten meinen Bestseller „Happy Baby – Einschlafen, Durchschlafen, Glücklich sein“ gratis dazu.

Also sei schnell!

Alle Infos erhältst du in den...

Trotzphase mit 2 Jahren

Trotzphase mit 2 Jahren

8m 48s

Trotzphase mit 2 Jahren: Liebevoll begleiten statt Machtkämpfe

Dein Kind trotzt, sagt ständig „Nein“ oder bekommt Wutanfälle?

In dieser Folge erfährst du, warum die Trotzphase wichtig ist, was hinter dem Verhalten steckt und wie du dein Kind bindungsorientiert begleitest – ohne Schimpfen oder Strafen.

👉 Plus: Einladung zum kostenlosen Webinar „Wutausbrüche entspannt begleiten“ am 09.10.2025 um 20:30 Uhr (inkl. Aufzeichnung).

Co-Sleeping

Co-Sleeping

8m 39s

Herzensschein Podcast – Folge 36
Co-Sleeping – was ist sicher & was sollten Eltern wissen?

Viele Eltern entscheiden sich für das Familienbett oder ein Beistellbett, weil Babys Nähe, Sicherheit und Geborgenheit brauchen. Doch schnell kommen Fragen auf:

👉 Ist Co-Sleeping wirklich sicher?
👉 Welche Risiken gibt es für den Babyschlaf?
👉 Wie können wir das gemeinsame Schlafen so gestalten, dass sich alle wohlfühlen?

In dieser Folge erfährst du:

- was Co-Sleeping genau bedeutet und welche Varianten es gibt (Beistellbett, Familienbett, eigenes Babybett im Schlafzimmer),

- warum Nähe beim Schlafen für Babys so wichtig ist,

- welche Risiken du kennen solltest...

Mein Kind hört nicht!

Mein Kind hört nicht!

10m 13s

„Mein Kind hört nicht!“ – Verhaltensprobleme liebevoll verstehen & begleiten

Viele Eltern kennen diesen Satz: „Mein Kind hört einfach nicht!“ – ob beim Aufräumen, Zähneputzen oder abends im Bett. Schnell entsteht das Gefühl, ständig kämpfen zu müssen, und der Familienalltag wird zum Kraftakt.

In dieser Podcastfolge erfährst du:

✅ warum Kinder scheinbar nicht hören,
✅ welche Ursachen und Bedürfnisse hinter ihrem Verhalten stecken,
✅ warum Grenzen wichtig sind – und wie du sie liebevoll setzen kannst,
✅ praktische Tipps, um Kooperation im Alltag zu fördern,
✅ und wie du Machtkämpfe entspannter begleitest.

👉 Mit Verständnis, Klarheit und bindungsorientierten Strategien kannst...

Warum weint mein Baby so viel?

Warum weint mein Baby so viel?

8m 27s

Warum weint mein Baby so viel?

In dieser Folge von Herzensschein – dein Podcast für Babyschlaf, Erziehen ohne Schimpfen & Familienalltag erfährst du, warum Weinen die wichtigste Kommunikationsform deines Babys ist, welche Ursachen dahinterstecken können und wie du dein Kind liebevoll begleitest, ohne dich selbst zu verlieren. Außerdem bekommst du konkrete Tipps, wie du Überforderung vermeidest und wieder mehr Sicherheit im Alltag findest.

👉 Am 25.09.2025 um 9.00 Uhr lade ich dich zu meinem kostenlosen Webinar „Babyschlaf leicht gemacht“ ein – inkl. Aufzeichnung, falls du nicht live dabei bist. Den Anmeldelink findest du in den Shownotes.

Windel ade?

Windel ade?

8m 31s

„Windel ade? – Warum Töpfchentraining oft Stress auslöst und wie ihr entspannt bleibt“
Trocken werden ohne Druck: In dieser Folge von Herzensschein spreche ich darüber, warum das Töpfchentraining für viele Familien zur Belastungsprobe wird – und wie ihr euer Kind liebevoll und stressfrei begleitet.

Du erfährst:

👉 warum Rückschritte (Regression) völlig normal sind
👉 wie du dein Kind beim windelfrei werden unterstützt
👉 welche Sätze im Alltag wirklich helfen
👉 wie ihr als Eltern gemeinsam an einem Strang zieht

Wenn dich das Windelthema oder andere Erziehungskonflikte gerade stressen, kann ein Familiencoaching euch helfen, wieder mehr Vertrauen, Ruhe und Klarheit in...